­

Katzengold: Pyrit, Platon und ein Polynom

Allgemeines Hintergrundmaterial

Katzengold: Pyrit, Platon und ein Polynom

Was haben das Mineral Pyrit, der fünfte platonische K̈örper (genannt Dodekaeder) und ein Polynom vom Grad 16 gemeinsam? Dieser Artikel untersucht diesen Zusammenhang mit Hilfe der kostenlosen Software SURFER der Plattform IMAGINARY - open mathematics. Daraus entstehen faszinierende Bilder, die zeigen, wie ein Würfel sich nacheinander in einen Dodekaeder, einen Rhombendodekaeder und einen Oktaeder verwandelt, alles dank einer einzigen Formel. Es wird ein Überblick über die Ideen und die Mathematik hinter diesen Visualisierungen gegeben. In der Tat kann jeder mit Hilfe der SURFER-Software diese Formen in Echtzeit erkunden und selbst verändern. Ferner haben die Autoren einen Kurzfilm erstellt, der die einfache geometrische Scḧönheit dieser Zusammenhänge vor Augen führt.

 

Mathematisches Fachgebiet

Algebra und Zahlentheorie
Didaktik und Bildung
Geometrie und Topologie

Verbindung zu anderen Gebieten

Chemie und Geowissenschaft
Überlegungen zur Mathematik
Authors:
Stephan Klaus and Bianca Violet
German translation
Sophia Jahns

Lizenz

Dateien

English
Katzengold: Pyrite, Plato, and a Polynomial
German
Katzengold: Pyrit, Platon und ein Polynom

Weiteres Hintergrundmaterial

      Mathematisches Fachgebiet

      Algebra und Zahlentheorie
      Analysis
      Didaktik und Bildung
      Diskrete Mathematik und Grundlagen
      Geometrie und Topologie
      Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik

      Verbindung zu anderen Gebieten

      Chemie und Geowissenschaft
      Informatik
      Ingenieurwissenschaft und Technik
      Finanzwesen
      Geistes- und Sozialwissenschaft
      Biowissenschaft
      Physik
      Überlegungen zur Mathematik

      Diese Piktogramme sind unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz verfügbar. Du kannst sie gern benutzen, um Deine eigenen Inhalte zu klassifizieren.
      Die Vektorgrafiken können hier heruntergeladen werden.