Diese Piktogramme sind unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz verfügbar. Du kannst sie gern benutzen, um Deine eigenen Inhalte zu klassifizieren.
Die Vektorgrafiken können hier heruntergeladen werden.
Mathematische Modellierung von Krebswachstum
Schnappschüsse moderner Mathematik aus Oberwolfach
Mathematische Modellierung von Krebswachstum
Krebs ist eine der größten Herausforderungen der modernen Medizin. Der WHO zufolge starben 2012 weltweit 8,2 Millionen Menschen an Krebs. Bis heute sind dessen molekulare Mechanismen nur in Teilen verstanden, was eine erfolgreiche Behandlung erschwert. Mathematische Modellierung und Computersimulationen können helfen, die Mechanismen des Tumorwachstums besser zu verstehen. Sie eröffnen somit neue Chancen für zukünftige Behandlungsmethoden. In diesem Schnappschuss steht die mathematische Modellierung von Glioblastomen im Fokus, einer Klasse sehr agressiver Tumore im menschlichen Gehirn.
Falls Sie diesen Schnappschuss übersetzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über info@imaginary.org
Mathematisches Fachgebiet

Analysis

Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
Verbindung zu anderen Gebieten

Biowissenschaft
Lizenz
DOI (Digital Object Identifier)
10.14760/SNAP-2017-004-EN
Download PDF
snapshots: overview
Mathematisches Fachgebiet

Algebra und Zahlentheorie

Analysis

Didaktik und Bildung

Diskrete Mathematik und Grundlagen

Geometrie und Topologie

Numerik und Wissenschaftliches Rechnen

Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
Verbindung zu anderen Gebieten

Chemie und Geowissenschaft

Informatik

Ingenieurwissenschaft und Technik

Finanzwesen

Geistes- und Sozialwissenschaft

Biowissenschaft

Physik

Überlegungen zur Mathematik