­

How to make an IMAGINARY Exhibition - Bridges 2013 Paper

Allgemeines Hintergrundmaterial

How to make an IMAGINARY Exhibition - Bridges 2013 Paper

This paper presented at the BRIDGES conference 2013 provides a brief overview of the main steps needed for organizing a math art exhibition. As IMAGINARY visited more locations, we realized the need for providing some hints and advice based on the experience of former exhibitions. Our goal is to motivate you to make your own exhibition and to contribute to the IMAGINARY platform with your own exhibits.

Mathematisches Fachgebiet

Didaktik und Bildung

Verbindung zu anderen Gebieten

Überlegungen zur Mathematik
Authors
Sebastian Uribe, Susanne Schimpf, Andreas Daniel Matt

Lizenz

Dateien

English
How to make an IMAGINARY Exhibition

Weiteres Hintergrundmaterial

      Mathematisches Fachgebiet

      Algebra und Zahlentheorie
      Analysis
      Didaktik und Bildung
      Diskrete Mathematik und Grundlagen
      Geometrie und Topologie
      Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik

      Verbindung zu anderen Gebieten

      Chemie und Geowissenschaft
      Informatik
      Ingenieurwissenschaft und Technik
      Finanzwesen
      Geistes- und Sozialwissenschaft
      Biowissenschaft
      Physik
      Überlegungen zur Mathematik

      Diese Piktogramme sind unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz verfügbar. Du kannst sie gern benutzen, um Deine eigenen Inhalte zu klassifizieren.
      Die Vektorgrafiken können hier heruntergeladen werden.