­

Darcy’s law and groundwater flow modelling

Schnappschüsse moderner Mathematik aus Oberwolfach

Darcy’s law and groundwater flow modelling

Formulations of natural phenomena are derived, sometimes, from experimentation and observation. Mathematical methods can be applied to expand on these formulations, and develop them into better models. In the year 1856, the French hydraulic engineer Henry Darcy performed experiments, measuring water flow through a column of sand. He discovered and described a fundamental law: the linear relation between pressure difference and flow rate – known today as Darcy’s law. We describe the law and the evolution of its modern formulation. We furthermore sketch some current mathematical research related to Darcy’s law. 

Falls Sie diesen Schnappschuss übersetzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über info@imaginary.org

Mathematisches Fachgebiet

Analysis
Numerik und Wissenschaftliches Rechnen

Verbindung zu anderen Gebieten

Chemie und Geowissenschaft
Physik

Autor(en)

Ben Schweizer

Lizenz

DOI (Digital Object Identifier)

10.14760/SNAP-2015-007-EN

Download PDF

PDF

snapshots: overview

      Mathematisches Fachgebiet

      Algebra und Zahlentheorie
      Analysis
      Didaktik und Bildung
      Diskrete Mathematik und Grundlagen
      Geometrie und Topologie
      Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik

      Verbindung zu anderen Gebieten

      Chemie und Geowissenschaft
      Informatik
      Ingenieurwissenschaft und Technik
      Finanzwesen
      Geistes- und Sozialwissenschaft
      Biowissenschaft
      Physik
      Überlegungen zur Mathematik

      Diese Piktogramme sind unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz verfügbar. Du kannst sie gern benutzen, um Deine eigenen Inhalte zu klassifizieren.
      Die Vektorgrafiken können hier heruntergeladen werden.