­

Random permutations

Schnappschüsse moderner Mathematik aus Oberwolfach

Random permutations

100 people leave their hats at the door at a party and pick up a completely random hat when they leave. How likely is it that at least one of them will get back their own hat? If the hats carry name tags, how difficult is it to arrange for all hats to be re- turned to their owner? These classical questions of probability theory can be answered relatively easily. But if a geometric component is added, answering the same questions immediately becomes very hard, and little is known about them. We present some of the open questions and give an overview of what current research can say about them.

Falls Sie diesen Schnappschuss übersetzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über info@imaginary.org

Mathematisches Fachgebiet

Geometrie und Topologie
Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik

Verbindung zu anderen Gebieten

Physik

Autor(en)

Volker Betz

Lizenz

DOI (Digital Object Identifier)

10.14760/SNAP-2019-007-EN

Download PDF

PDF

snapshots: overview

      Mathematisches Fachgebiet

      Algebra und Zahlentheorie
      Analysis
      Didaktik und Bildung
      Diskrete Mathematik und Grundlagen
      Geometrie und Topologie
      Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik

      Verbindung zu anderen Gebieten

      Chemie und Geowissenschaft
      Informatik
      Ingenieurwissenschaft und Technik
      Finanzwesen
      Geistes- und Sozialwissenschaft
      Biowissenschaft
      Physik
      Überlegungen zur Mathematik

      Diese Piktogramme sind unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz verfügbar. Du kannst sie gern benutzen, um Deine eigenen Inhalte zu klassifizieren.
      Die Vektorgrafiken können hier heruntergeladen werden.