­

Wie steuert man einen Kran?

Schnappschüsse moderner Mathematik aus Oberwolfach

Wie steuert man einen Kran?

Die Steuerung einer Last an einem Kran ist ein technisch und mathematisch schwieriges Problem, da die Bewegung der Last nur indirekt beeinflusst werden kann. Anhand  eines Masse-Feder-Systems illustrieren wir diese Schwierigkeiten und zeigen wie man mit einem zum konventionellen Lösungsweg alternativen Optimierungsansatz die auftretenden Komplikationen teilweise umgehen kann.

Falls Sie diesen Schnappschuss übersetzen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über info@imaginary.org

Mathematisches Fachgebiet

Numerik und Wissenschaftliches Rechnen

Verbindung zu anderen Gebieten

Ingenieurwissenschaft und Technik

Autor(en)

Robert Altmann, Jan Heiland

Lizenz

DOI (Digital Object Identifier)

10.14760/SNAP-2016-007-EN

PDF

snapshots: overview

      Mathematisches Fachgebiet

      Algebra und Zahlentheorie
      Analysis
      Didaktik und Bildung
      Diskrete Mathematik und Grundlagen
      Geometrie und Topologie
      Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
      Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik

      Verbindung zu anderen Gebieten

      Chemie und Geowissenschaft
      Informatik
      Ingenieurwissenschaft und Technik
      Finanzwesen
      Geistes- und Sozialwissenschaft
      Biowissenschaft
      Physik
      Überlegungen zur Mathematik

      Diese Piktogramme sind unter der CC BY-SA 4.0 Lizenz verfügbar. Du kannst sie gern benutzen, um Deine eigenen Inhalte zu klassifizieren.
      Die Vektorgrafiken können hier heruntergeladen werden.